Datenschutz- Grundverordnung | Technischer Datenschutz
DSGVO - Pflicht für Ihr Unternehmen
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU
für alle Unternehmen, die personenbezogene Daten über EU-Bürger vorhalten, idR Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Bewerber. Personenbezogene Daten sind Verlust- oder Diebstahlgefahren und somit Missbrauch ausgesetzt. Strengere Bestimmungen sollen dem entgegenwirken, um deren Schutz bestmöglich zu gewährleisten.
Unternehmen müssen die Richtlinien der DSGVO einhalten, da ansonsten hohe Strafen drohen.
Sind Ihre technischen Datenschutzmaßnahmen ausreichend?
Ein wesentlicher Baustein der DSGVO ist ein angemessenes Schutzniveau Ihres IT Netzwerks.
Rau Systemberatung bietet technische Lösungen, um diesen Anforderungen der DS-GVO gerecht zu werden.

Datenschutz IT-Check
-
Sind personenbezogene Daten auf Ihren mobilen Geräten verschlüsselt?
Laptop, Smartphone, Tablet ... - Benutzen Sie einen passwortgeschützten Bildschirmschoner?
-
Speichern Sie personenbezogene Daten in der Cloud?
z. B. Kundendaten in salesforce.com, auf Dropbox ... - Versenden Sie personenbezogene Daten per verschlüsselter E-Mail?
-
Speichern Sie personenbezogene Daten auf Wechselmedien?
z. B. USB-Sticks, externe Festplatten - Sind die Zugangs- und Zugriffsberechtigungen für die Netzlaufwerke und Datenverarbeitungssysteme geregelt?
- Wie steht's um die Passwortgüte in Ihrem Unternehmen?
mindestens 10 Zeichen bestehend aus Sonderzeichen, Buchstaben und Ziffern - Werden Sicherheitsupdates Ihrer Systeme regelmäßig ausgerollt?
- Kontaktformular auf Ihrer Homepage - Haben Sie ein SSL-Zertifikat?
- IT-Sicherheit - Wissen Ihre Mitarbeiter worauf es ankommt?
- Ist Ihr Backup-Verfahren dokumentiert?
- Sind Ihre Server und Datenbestände redundant abgesichert?
- ...

Unsere Leistungen
zur DS-GVO
Technische Lösungen für Zutritts-, Zugangs-, Zugriffs-, Weitergabe-, Eingabe-, Auftrags-, Verfügbarkeits- und Trennungskontrolle um Daten zu schützen, Sicherheitsrisiken zu senken und Datenpannen vorzubeugen.
- Zertifizierte Verschlüsselung mobiler Endgeräte, Wechselmedien und Netzlaufwerke, E-Mails
- Verschlüsselung von Daten – sowohl in der Cloud als auch während der Übertragung
- Lösungen für Zugriffsberechtigungen
- VPN-Technologie für den Zugriff auf interne Netze
- Sicherung Ihrer IT-Netze gegen unberechtigten Zugriff
- Sicherungs- und Wiederherstellungskonzept Ihrer Daten
- Monitoring zur Erkennung von Störungen
- Server und Arbeitsplätze datenschutzgerecht eingerichtet
- Regelmäßiges IT-Sicherheit Onlinetraining Ihrer Mitarbeiter
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV
- Redundanz der IT-Systeme
- ...
Verbessern Sie Ihre Compliance in puncto Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen. Wir helfen Ihnen dabei.